Onlineprüfung "Alte Ortsnamen"
Wie viele Orte gab es bis 1974 im Landkreis Grafschaft Bentheim?
- 65
- 85
- 55
- 40
Welcher dieser alten Orte ist inzwischen keine eigenständige Gemeinde mehr?
- Tinholt
- Hoogstede
- Esche
- Georgsdorf
Aus welchen Orten wurde die Stadt Bad Bentheim gebildet?
- Gildehaus und Bentheim
- Bentheim und Brandlecht
- Bentheim und Schüttorf
- Quendorf und Bentheim
Welche Gemeinde ist als einzige keiner Samtgemeinde angeschlossen?
- Wietmarschen
- Uelsen
- Neuenhaus
- Emlichheim
Zu welcher Samtgemeinde gehört heute der alte Ort Agterhorn?
- Emlichheim
- Schüttorf
- Neuenhaus
- Uelsen
Zu welcher Samtgemeinde gehört heute der alte Ort Striepe?
- Uelsen
- Emlichheim
- Neuenhaus
- Schüttorf
Zu welcher Samtgemeinde gehört heute der alte Ort Alte Piccardie?
- Neuenhaus
- Uelsen
- Schüttorf
- Emlichheim
Zu welcher Samtgemeinde gehört heute der alte Ort Drievorden?
- Schüttorf
- Emlichheim
- Neuenhaus
- Uelsen
Brandlecht und Hesepe sind inzwischen Stadtteile von ...
- Nordhorn
- Bad Bentheim
- Neuenhaus
- Schüttorf
Wie viele Städte und Gemeinden gibt es heute noch im Landkreis?
- 25
- 35
- 45
- 15
Warum wurden mehrere kleine Gemeinden zu größeren Orten zusammengelegt?
- Die Verwaltungskosten konnten so verringert werden.
- Die Landkarten wurden zu unübersichtlich.
- Gemeinden müssen heute mindestens 1000 Einwohner haben.
- Dafür gibt es keinen vernünftigen Grund.
Welche Gemeinde hat sich im Jahr 2011 der Stadt Schüttorf angeschlossen?
- Suddendorf
- Engden
- Samern
- Ohne