Onlineprüfung "Textilstadt Nordhorn"
In welcher Stadt steht der Povelturm?
- Nordhorn
- Schüttorf
- Neuenhaus
- Bad Bentheim
Wie hoch ist der Povelturm?
- 26 Meter
- 36 Meter
- 55 Meter
- 18 Meter
Welche anderen großen Textilfabriken gab es früher in Nordhorn?
- Nino und Rawe
- Schlikker und Schümer
- Noni und Rewe
- van Delden und Gebrüder Laurenz
Warum mussten sie aufgeben?
- In anderen Ländern konnte man billiger produzieren.
- Sie fanden nicht mehr genug Arbeiter.
- Die Fabriken wurden im Krieg zerstört.
- Sie brannten in den 1970er Jahren ab.
Was geschieht in einer Spinnerei?
- Hier stellt man Garne her.
- Hier werden die Stoffe geschnitten.
- Hier verkauft man die Stoffe.
- Hier wird die Baumwolle gereinigt.
Welche Maschinen verarbeiten Garn zu Stoffen?
- Webmaschinen
- Nähmaschinen
- Strickmaschinen
- Spinnmaschinen
Wie nennt man das Gerät, das zwischen den Kettfäden hin und her fliegt?
- Schütze
- Spindel
- Gondel
- Spule
Wie viele Menschen arbeiteten früher in den Textilfabriken in Nordhorn?
- bis zu 12 000
- ungefähr 9000
- bis zu 5000
- ca. 15 000
Was befindet sich heute in der "Alten Weberei?"
- eine kleine Museumsfabrik
- ein Supermarkt
- eine Grundschule
- das Büro des Bürgermeisters
Was ist inzwischen im "Povelgebiet" entstanden?
- viele Wohn- und Geschäftshäuser
- ein Tierpark
- ein Freibad
- ein Sportplatz