Onlineprüfung "Der Rabenbaum"
Setze die fehlenden Wörter aus der Liste ein.
Südlich von Schüttorf liegt die Gemeinde
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
. In Samern gibt es einen Wald, den man
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
nennt. Hier stand einst eine uralte
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
. Man nannte sie den
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
. Ihr Umfang betrug 11 m und ihr Durchmesser
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
. Der Baum hat hier wahrscheinlich
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
Jahre lang gestanden.
Im Jahr 1535 entdeckte man darin einen Mann, der auf der Flucht vor den Truppen des Bischofs von
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
war. Er hieß Jan Kuiper und gehörte zu den
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
.
Vor etwa 2000 Jahren siedelten in unserer Gegend die
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
. Zu der Zeit wurde unter dem Rabenbaum vermutlich
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
gehalten. Die Germanen glaubten an den einäugigen Gott
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
als dem obersten der Götter. Man glaubte, Wotan würde immer von zwei weisen
2000 bis 3000
3 m
Eiche
Gericht
Germanen
Münster
Raben
Rabenbaum
Samern
Samerrott
Wiedertäufern
Wotan
begleitet. Vielleicht wurde der Rabenbaum nach ihnen benannt.
Überprüfe deine Ergebnisse