Onlineprüfung "Die Söven Pölle"
In welchem Ort finden wir die "Söven Pölle"?
- Getelo
- Neugnadenfeld
- Tinholt
- Agterhorn
Wie viele Grabhügel sind hier noch erhalten?
- 9
- 19
- 55
- 12
Wie viele Grabhügel standen hier ursprünglich?
- 150
- 250
- 175
- 80
Wann wurden diese Grabhügel angelegt?
- vor ungefähr 3000 Jahren
- vor ungefähr 5000 Jahren
- um Christi Geburt
- vor etwa 2500 Jahren
Wie nennt man die Zeit; in der die Grabhügel angelegt wurden?
- Bronzezeit
- Eisenzeit
- Steinzeit
- Kupferzeit
Wo finden wir zum Beispiel weitere Hügelgräber in der Niedergrafschaft?
- Hardingen
- Wietmarschen
- Georgsdorf
- Osterwald
Was geschah in der Bronzezeit mit Verstorbenen?
- Man verbrannte sie.
- Man ließ sie auf einem Berg verwesen.
- Sie wurden begraben.
- Sie wurden an einen heiligen Ort gebracht.
In welchen Gefäßen wurden die Überreste der Verstorbenen beerdigt?
- in Urnen aus Ton
- in Urnen aus Porzellan
- in Holzsärgen
- in Gefäßen aus Sandstein
Was gab man den Verstorbenen oft mit ins Grab?
- Nahrung
- ein Pferd
- Edelsteine
- Bücher
Womit wurden die Grabhügel bedeckt?
- mit Lagen aus Heideplaggen
- mit Lehm
- mit Sandsteinhaufen
- mit Lagen aus Torf