Onlineprüfung "Neugnadenfeld"
 
 
 
 
- 
	In welchem Ort gab es eine Außenstelle des Lagers Bathorn? -   Wietmarschen
-   Drievorden
-   Laar
-   Bimolten
 
- 
	Aus welchen Ländern kamen die meisten Kriegsgefangenen, die in diesem Lager 
	leben mussten? -   aus Frankreich und Russland
-   aus den Niederlanden und Italien
-   aus Serbien und Griechenland
-   aus Großbritannien und den USA
 
- 
	Wieso starben viele Gefangene in diesem Lager? -   Man ließ sie verhungern und erfrieren.
-   Sie starben an ihren Kriegsverletzungen.
-   Sie konnten vor Heimweh nicht mehr leben.
-   Sie starben an Seuchen.
 
- 
	Wie viele Tote sind auf dem Friedhof des Lagers beerdigt? -   zwischen 600 und 6000
-   bis zu 10 000
-   mehr als 20 000
-   ungefähr 500
 
- 
	Wer zog nach dem 2. Weltkrieg in die Baracken des Lagers ein? -   deutsche Flüchtlinge
-   niederländische Flüchtlinge
-   Menschen aus der zerstörten Stadt Nordhorn
-   arme Moorbauern aus der Umgebung
 
- 
	Welcher Religionsgemeinschaft gehörten diese Menschen an? -   Herrnhuter Brüdergemeine
-   Zeugen Jehovas
-   Mormonen
-   Mennoniten
 
- 
	Welchen Namen gaben sie der neuen Siedlung? -   Neugnadenfeld
-   Neuberlin
-   Neujerusalem
-   Herrnhuter Feld
 
- 
	Welches Gebäude steht im Mittelpunkt der Siedlung? -   eine Kirche
-   ein Rathaus
-   ein Kindergarten
-   eine Schule
 
- 
	Zu welcher Gemeinde gehört diese Siedlung heute? -   Ringe
-   Osterwald
-   Wietmarschen
-   Uelsen
 
- 
	Wie viele Menschen leben heute in Neugnadenfeld?  -   800
-   2500
-   300
-   500